AGB´s

Notes on participation in training and coaching sessions by Susanne Hüppmeier

Susanne Hüppmeier works as a trainer and coach and provides participants (hereinafter also referred to as clients) with new opportunities and perspectives in training and coaching sessions that help them to develop their personality and realize their potential. Each participant is his/her own authority at all times and bears full responsibility for his/her participation and actions. Please read the following text carefully:

Susanne Hüppmeier’s training and coaching sessions are based on the context of absolute self-responsibility of all participants. The trainings differ from conventional trainings in that learning does not only take place on an intellectual level, but holistically involves different levels (physical, intellectual, emotional and energetic level). This is the prerequisite for truly sustainable and profound learning success. However, this different way of learning can also trigger unusual reactions on these levels. By participating in a training or coaching session, the participant acknowledges this and agrees to take full responsibility for any automatic reactions that may arise during the learning process. They also take 100% responsibility for their physical, mental, emotional and energetic well-being.

In the context of training or coaching, Susanne Hüppmeier works neither as an alternative practitioner nor as a psychotherapist and does not replace them.

Ongoing treatments and therapies should not be interrupted or discontinued, and future treatments should not be postponed or omitted. The training and coaching sessions are intended for personal development. They do not constitute medicine and are not a substitute for professional medical, medical, psychological and/or psychotherapeutic treatments.

No diagnoses, therapies or treatments in the medical sense are carried out or any other healing practiced in the legal sense. The training and coaching offered is a holistic and success-independent training for body, mind, emotions and soul. No promises of healing are made, so that no false hopes are raised.

The participant takes part in training or coaching on the premise that he/she is not aware of any health conditions or restrictions and that there are no other medical indications that would preclude participation in training or coaching. By registering, the participant or customer declares that they are attending the training or coaching session voluntarily, that they are not under the influence of alcohol or drugs and that they will not consume any alcohol or drugs until the end of the respective training session.

By participating in a training course, the participant agrees to respect all information about other participants, their words and actions, which he/she learns in the training courses, and to treat it as strictly confidential.

By participating in a training or coaching session, the customer or participant automatically agrees that they have read, understood and acknowledged the above information and the -> GTC of the provider Susanne Hüppmeier.

General consulting conditions
Diese Allgemeinen Beratungsbedingungen (ABB) gelten für alle Trainings- und Veranstaltungsverträge zwischen Susanne Hüppmeier (nachfolgend auch Auftragnehmer genannt) und ihren Auftraggebern (nachfolgend auch Kunden genannt).

Diese ABB gelten ausschließlich. Geschäftsbedingungen des Vertragspartners, die diesen ABB entgegenstehen, von diesen ABB abweichen bzw. von den gesetzlichen Regelungen zu Ungunsten des Auftragnehmers abweichen, werden nicht anerkannt, es sei denn, es wird der Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Die einzelnen Bestimmungen dieser ABB gelten gegenüber Verbrauchern und Unternehmern im Sinne von § 310 BGB. Diese ABB gelten auch für alle künftigen Geschäfte mit dem Vertragspartner.

  1. Vertragsabschluss
    Mit der Beauftragung des Auftragnehmers durch den Auftraggeber (schriftliche Buchung eines Trainings oder einer anderen Veranstaltung; auch per E-Mail) ist ein verbindliches Angebot abgegeben. Der Vertrag kommt durch die schriftliche (auch per E-Mail) Annahme (Auftragsbestätigung) dieses Angebots durch Susanne Hüppmeier Zustande.
    Weicht der Inhalt der Auftragsbestätigung vom Inhalt der Beauftragung ab, so liegt ein neues Angebot vor, an welches Susanne Hüppmeier für die Dauer von 14 Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses Angebots zustande, wenn der Auftraggeber innerhalb dieser Frist dieses Angebot annimmt. Buchungen sind somit verbindlich.

Further agreements are only binding for Susanne Hüppmeier if they are confirmed by her in writing.

The contracts concluded by Susanne Hüppmeier are service contracts, unless expressly agreed otherwise. The object of the contract is therefore the provision of the agreed services, not the achievement of a specific result.

  1. Scope of the service
    Der Umfang der Leistung ergibt sich auf Grundlage des jeweiligen Trainingsvertrages. Eine Garantie für einen seitens des Auftraggebers subjektiv vorgestellten Trainingsverlauf wird nicht gegeben.
    Der Auftragnehmer behält sich Leistungsänderungen nach Trainingsbeginn aus Gründen der effektiveren und effizienteren Zielerreichung im Sinne des Kunden vor.
  2. Honoraranspruch
    Susanne Hüppmeier hat als Gegenleistung zur Erbringung ihrer Leistungen Anspruch auf Bezahlung eines angemessenen Honorars durch den Auftraggeber. Das Honorar wird vertraglich vereinbart. Der Auftraggeber zahlt an den Auftragnehmer bei Auftragserteilung einen Vorschuss, dessen Höhe vertraglich vereinbart wird. Der Restbetrag des vereinbarten Honorars ist, wenn nichts anderes vereinbart wurde, innerhalb von 14 Tagen ab Zugang der Rechnung unter Abzug des Vorschusses fällig, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
    Ist der Auftraggeber mit der Zahlung in Verzug, kann die Erfüllung der Leistung auf einen anderen Termin verschoben werden (siehe hierzu auch Punkt 4).
  3. Kündigung / Absage von Coaching-Paketen oder Trainings seitens des Auftraggebers
    Der Rücktritt vom Vertrag muss schriftlich erfolgen.
    Wird die Ausführung des Auftrages nach Zustandekommen des Vertrags durch den Auftraggeber verhindert (z.B. wegen Kündigung oder Verschiebung), so gilt für
    – die Kündigung von Coaching-Paketen, dass bereits geleistete Zahlungen nicht zurückerstattet werden, es sei denn, dass das Paket eine Opt-Out-Klausel (Schnuppervereinbarung) enthält.
    – Trainingsverträge folgende Stornoregelung mit der Maßgabe grundsätzlicher Terminflexibilität auf beiden Seiten:
    Bis 12 Wochen vorher: Verschiebung auf einen neuen Termin; keine Stornokosten
    Bis 8 Wochen vorher: Verschiebung auf einen neuen Termin; falls nicht möglich, Fakturierung von 25 %
    Bis 4 Wochen vorher: Verschiebung auf einen neuen Termin; falls nicht möglich, Fakturierung von 50 %
    Unter 4 Wochen: Fakturierung von 75 %.

Basically: If you are considering giving notice, please talk to me beforehand. That way we can try to find a mutually beneficial solution.

  1. Kündigung / Absage einzelner Trainings seitens des Auftragnehmers
    Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich.
    Zeit und Ort des Coachings werden von den Coachingpartnern einvernehmlich vereinbart. Der Klient verpflichtet sich zu allen Sitzungen pünktlich zu erscheinen.
    Eine Terminverschiebung der Coachingsitzungen ist bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin möglich.

Cancellation free of charge is possible in individual cases by arrangement.

6. Training requirements / disclaimer
Susanne Hüppmeier arbeitet als Trainerin und Coach und vermittelt den Teilnehmern neue Möglichkeiten und Sichtweisen, die der Persönlichkeitsentwicklung und der Potenzialentfaltung dienen. Frau Susanne Hüppmeier ist keine Psychotherapeutin und ersetzt diese auch nicht. Die Trainings stellen keinen Ersatz für eine Therapie oder ärztliche Behandlung dar. Die Teilnahme erfolgt seitens der Teilnehmer auf eigene Verantwortung und eigene Gefahr. Jeder Teilnehmer ist zu jeder Zeit seine eigene Autorität und trägt die volle Verantwortung für seine Teilnahme und sein Agieren.
Susanne Hüppmeier haftet nicht für Schäden, die aus der Nicht-Einhaltung Ihrer Anweisungen  durch den Auftraggeber bzw. die Teilnehmer entstehen. Ebenso haftet Susanne Hüppmeier nicht für Schäden, die sich der Auftraggeber bzw. Kunde selbst, anderen oder Dritten zufügt.
Der Auftragnehmer haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die gewissenhafte Vorbereitung, die sorgfältige Auswahl und die ordnungsgemäße Erbringung der vereinbarten Leistung. Mit Ausnahme von Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen, sind Schadensersatzansprüche des Auftraggebers gegen den Auftragnehmer Ausgeschlossen.
Mit der Teilnahme an einem Training oder Coaching akzeptiert der Teilnehmer automatisch diese ABB. Zusätzlich zu diesen ABB gelten die gesondert ausgewiesenen “Hinweise zur Teilnahme an Trainings und Coachings“, die ebenfalls auf der Homepage einsehbar sind.

  1. Data protection
    Die Daten des Kunden werden im Rahmen des Datenschutzgesetzes bei Susanne Hüppmeier abgespeichert. Eine Weitergabe personenbezogener Daten der Kunden an Dritte erfolgt nicht.
  2. Copyright
    Alle dem Klienten zur Verfügung gestellten Unterlagen oder Medien sind, soweit nichts anderes vereinbart ist, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Die Unterlagen sind zum persönlichen Gebrauch des Klienten bestimmt.
    Das Urheberrecht an den Coachingkonzepten, Unterlagen und Medien gehört allein Susanne Hüppmeier. Dem Klienten ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von Susanne Hüppmeier ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen. Eine Veröffentlichung, auch auszugsweise, ist untersagt.
  3. Liability
    Die Informationen und Ratschläge in Coaching-Sitzungen sowie in allen Dokumentationen sind durch den Coach sorgfältig erwogen und geprüft. Bei der Tätigkeit von Susanne Hüppmeier handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit.
    Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Eine Haftung wird ausgeschlossen. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr des Klienten.
    Jeder Klient trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Coaching-Sitzungen und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. Das Coaching ist keine Psychotherapie und kann diese nicht ersetzen. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
  4. Confidentiality and data protection
    Susanne Hüppmeier verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Klienten auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.
    Die Daten des Kunden werden im Rahmen des Datenschutzgesetzes bei Susanne Hüppmeier abgespeichert. Eine Weitergabe personenbezogener Daten der Kunden an Dritte erfolgt nicht.

    11.Additional agreements must be made in writing.

  5. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
    Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Vertragspartner einschließlich diese ABB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Ganz oder teilweise unwirksame Regelungen sollen durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg der unwirksamen Regelung möglichst nahe kommt.
  6. Place of jurisdiction
    Der Gerichtsstand ist Paderborn.

    Susanne Hüppmeier
    Amtsweg 34
    E-Mail: kontakt[ at ] suannehueppmeier.com
    Internet: www.sarina-hueppmeier.de

14.Data protection
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des  Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google +1. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043,  USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google- Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Pinterest

Objection to advertising e-mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp/ Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Newsletter data
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.