Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2025
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
2. Datenerfassung auf dieser Website
Verantwortliche Stelle
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
- Direkte Eingabe: Ihre Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen, z. B. im Kontaktformular.
- Automatisiert/technisch: Beim Besuch der Website erheben unsere IT-Systeme automatisiert technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
- Bereitstellung der Website: Zur fehlerfreien und sicheren Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Analyse und Optimierung: Zur Auswertung Ihres Nutzerverhaltens, z. B. durch Cookies und Analyse-Tools (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung bzw. lit. f DSGVO bei berechtigtem Interesse).
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ursprung, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17 und 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung wegen berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
Das Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde bleibt unberührt.
3. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierzu zählen u. a. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten sowie Zugriffs- und Nutzungsdaten.
Rechtsgrundlage:
- Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Berechtigtes Interesse an sicherem, schnellem Betrieb (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Vertrag zur Auftragsverarbeitung
Mit unserem Hoster wurde ein AV-Vertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Cloudflare
Wir nutzen Cloudflare (Cloudflare Inc., USA) als CDN und DNS-Provider.
- Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse an Sicherheit und Performance (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- EU-US Data Privacy Framework & SCC: Cloudflare ist Teilnehmer am EU-US Data Privacy Framework und verarbeitet Ihre Daten zudem auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln.
- Cloudflare setzt Cookies ausschließlich zum Schutz vor bösartigem Traffic und zur Performance-Optimierung ein.
Weitere Informationen: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
4. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Verantwortliche Stelle
Susanne Hüppmeier
Amtsweg 34
33104 Paderborn
E-Mail: kontakt@sarina-hueppmeier.de
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können Einwilligungen jederzeit per E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL/TLS. Erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
5. Datenerfassung auf dieser Website (Detail)
Cookies & TTDSG
Unsere Seite verwendet Cookies.
- Technisch notwendige Cookies: Erfordern keine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Nicht notwendige Cookies (Tracking, Marketing): Nur nach ausdrücklicher Einwilligung gemäß TTDSG und DSGVO (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Consent-Management: Vor der Aktivierung werden Sie in einem Cookie-Banner um Zustimmung gebeten.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
Server-Log-Dateien
Gespeichert werden u. a. Browsertyp, Referrer-URL, Uhrzeit der Anfrage und IP-Adresse. Keine Zusammenführung mit anderen Datenquellen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular
Eingaben im Kontaktformular inklusive Kontaktdaten werden zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
- Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bzw. berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn abgefragt).
E-Mail, Telefon, Fax
Anfragen und personenbezogene Daten werden zur Bearbeitung gespeichert.
Rechtsgrundlage analog Kontaktformular.
6. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Limited).
- Einsatz von Cookies zur Analyse der Website-Nutzung.
- IP-Anonymisierung aktiviert.
- Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern abgefragt).
- Widerspruch: Browser-Plugin oder Link zum Opt-Out wird im Cookie-Banner bereitgestellt.
Weitere Infos: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Demografische Merkmale
Optional: Berichte zu Alter, Geschlecht und Interessen. Kann in Google-Konto deaktiviert werden.
Speicherdauer
Daten auf Nutzer- und Ereignisebene werden nach 14 Monaten anonymisiert bzw. gelöscht.
Werbung & Plugins
- Google Web Fonts: Einbindung zur Schrift-Darstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Dritt-Cookies für Zahlungsdienste o. Ä.: Nur per Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
7. Rechte der Betroffenen
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung/„Recht auf Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
8. Automatisierte Entscheidungen & Profiling
Falls wir automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling einsetzen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren und Ihnen die Rechtsgrundlage (Art. 22 DSGVO) sowie Widerspruchsmöglichkeiten erläutern.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Juli 2025 aktualisiert.